So funktioniert die Bewertung mit I.E.V. Immobilien.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter machen sich ein Bild von Ihrer Immobilie. Dafür vereinbaren sie einen Termin mit Ihnen, um die Räumlichkeiten und die Umgebung eingehend zu untersuchen. Diese Informationen kombinieren sie mit den aktuellen Marktdaten für die Region und für vergleichbare Immobilien. Sie ziehen bei der Berechnung außerdem alle Punkte in Betracht, die im individuellen Fall einen Einfluss auf den Verkehrswert haben.
Beratung vor Ort.
Unsere Mitarbeiter kommen zu einem Besichtigungstermin und begutachten Ihre Immobilie unter allen für den Verkauf wichtigen Gesichtspunkten. Bei der Besichtigung sieht der Mitarbeiter bereits, was die Highlights der Immobilie sind, die er im Exposé hervorheben kann. Dieser Termin ist für Sie noch vollkommen unverbindlich.
Warum eine Bewertung sinnvoll ist.
Warum eine Bewertung sinnvoll ist.
Mit dem richtigen Preis erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen raschen und reibungslosen Verkauf der Immobilie. Setzen Sie den Preis zu niedrig an, erhalten Sie weniger Geld, als möglich wäre. Bei einem zu hohen Preis entscheiden sich viele potenzielle Käufer gegen eine Besichtigung. Mit einem von Experten ermittelten Kaufpreis passiert Ihnen beides nicht.
Fehler vermeiden bei der eigenen Bewertung.
Sie haben Ihre Immobilie so hergerichtet, wie sie Ihnen gut gefällt. Mit kleineren Mängeln haben sie sich so gut arrangiert, dass sie Ihnen kaum noch auffallen. Das ist gut und richtig so – so wird ein Haus oder eine Wohnung zum Heim. Allerdings sorgt diese Wahrnehmung dafür, dass fast alle Immobilienbesitzer ihre Häuser bzw. ihre Wohnungen falsch bewerten. Außerdem wissen die meisten Laien nicht, welche komplexen Kriterien in die Bewertung mit einfließen müssen und wie die aktuelle Preisentwicklung auf dem Markt einzuschätzen ist. Eine professionelle Bewertung basiert auf Fachkenntnissen im kaufmännischen, bautechnischen und rechtlichen Bereich.